Erfordert wirksam kommunizieren zu können
Themenfeld 2
Konflikte sind lästig: Keiner will sie, jeder hat sie und alle machen mit.
Mit der Bereitschaft zum konstruktiven Umgang mit Konflikten verlieren sie nicht nur ihren Schrecken, sondern können sich sogar zu wertvollen Ressourcen entwickeln.
311. Definition Konflikt: Im Alltag entwickelt - wissenschaftlich basierend auf Kompetenz- und Systemtheorie
312. Eskalationsstufen: Die Treppe in den Abgrund
313. Beliebte Eskalationsmotoren: Eine Navigationshilfe, um sich und anderen das Leben so richtig schwer zu machen
314. Dynamik im Teufelskreis: Vermutlich hat das nur mit anderen zu tun
315. Eskalation von Inhalt und Form: Wie Konflikte eskalieren, weil jeder Recht hat
316. Das Wertequadrat: Wegweiser für den Umgang mit unverträglichen Gegensätzen
317. Tipps für den Umgang mit Konflikten: Anregung zur Lösungsorientierung
318. Das Eisbergmodell zur Selbsterkundung: Wie man sich aus der Abhängigkeit von anderen befreit und das eigene Handeln sichert
319. Schwierige Gespräche planen: Ein bewährter Leitfaden
Im Alltag entwickelt, wissenschaftlich fundiert, basierend auf Kompetenz- und Systemtheorie. | |||
![]() |
![]() |
Konflikte können eskalieren, wie Fritz Glasl es beschreibt mit den neun Stufen der Treppe in den Abgrund. | |||
![]() |
Für professionelle Bearbeitung von Konflikten birgt dieses Modell die Gefahr der sich selbst erfüllenden Prophezeiung, wie es Thomas Robrecht im Beitrag beschreibt "Eskalationsstufen als Solperfalle?" |
|||
![]() |
![]() |
Eine Navigationshilfe, um sich und anderen das Leben so richtig schwer zu machen. | |||
![]() |
![]() |
Vermutlich hat das nur mit anderen zu tun - weil man mit Blick auf sich selbst oft betriebsblind ist. | |||
![]() |
![]() |
Wie Konflikte eskalieren, weil jeder tatsächlich und objektiv Recht hat. | |||
![]() |
![]() |
Wie Konflikte eskalieren, weil jeder tatsächlich und objektiv Recht hat. | |||
![]() |
![]() |
Anregung zur Lösungsorientierung. Zusätzlich gibt es in unserer Toolbox eine detailliertere Anleitung: |
|||
![]() |
![]() |
Wie man sich aus der Abhängigkeit von anderen befreit und das eigene Handeln sichert - siehe hierzu ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Ein bewährter Leitfaden. | |||
![]() |
Zusätzlich gibt es in der Toolbox 4 eine detaillierte Anleitung: |
|||
![]() |
![]() |
© 2025 SOKRATeam
Dr. Karl Kreuser und Thomas Robrecht
+49 (89) 944 685 01
office@sokrateam.de
Feringastrasse 6
85774 Unterföhring